Diablo 3 – Charaktere
Wie in jedem Hack’n’Slay spielen auch in Diablo 3 unsere Helden wieder die Hauptrolle. Doch ein neues Spiel lebt auch von Erneuerungen, die sich auch auf den Bereich unserer Charaktere auswirkt. Sie müssen auf den neuen Spielstil, Ideen und vor allem Möglichkeiten angepasst werden. Im folgenden Artikel werden die verschiedenen Diablo 3 Charaktere und deren Design erläutert sowie mit Vorrangegangenem verglichen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Barbaren
![]() |
Der aus Diablo 2 bekannte Barbar verlässt sich im Kampf größtenteils auf rohe physische Kraft und teilt im Nahkampf mächtig aus. |
Die Zauberer
![]() |
Die Zauberer erinnerern stark an ihr Pendant aus Diablo 2. Sie gelten dennoch als ein neuer Charakter, da sie nicht wie ihre Vorgängerin allein auf elementare Magie vertraut, sondern auch mächtige arkane Zauber und Beschwörungen nutzen können. So können sie zum Beispiel die Zeit verlangsamen, Kugeln aus purer Magie abfeuern oder Spiegelbilder von sich erschaffen. Aber natürlich fehlen auch altbekannte Fertigkeiten wie der Blizzard oder eine Art Kettenblitz nicht. |
Die Hexendoktoren
![]() |
Die Hexendoktoren sind eine neue Klasse in Diablo 3. Sie können Kreaturen beschwören, die ihre Feinde aufhalten, während sie massiven Schaden verursachen. |
Die Mönche
![]() |
Die Mönche sind ebenfalls eine neue Klasse in Diablo 3. Sie bekämpfen ihre Feinde im Nahkampf und bedienen sich zudem waffenloser Kampfkünste. Hierbei nutzen sie sowohl Schlagkombinationen als auch Tritte. Im Umgang mit diversen Waffen und Schilden, vor allem aber Stäben, sind die Mönche ebenso geübt. |
Die Dämonenjäger
![]() |
Die Dämonenjäger beharken ihre Feinde aus der Distanz mit einem Pfeilhagel und nutzen Fallen um ihre Gegner zu überraschen. Ehe sich ein Monster versieht wurde es schon von einem heißen Pfeil durchbohrt oder von einer Falle zerstückelt. Mit in ihrem Arsenal befindet sich auch die beliebte Amazonenfertigkeit Mehrfachschuss die somit nach Sanktuario zurück kehrt. |
Die Kreuzritter
![]() |
Der Kreuzritter ist nur in der Erweiterung Reaper of Souls verfügbar. Dem Kreuzritter ist seine Verwandtschaft zum Paladin anzusehen. Neben den aus Diablo 2 bekannten fliegenden Hämmern setzt er Schild und Flegel ein, um die Gegnerhorden mit Heiligenschaden einzudecken. Auch defensiv hat der Kreuzritter einiges zu bieten, wie zum Beispiel Eisenhaut, und kann die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich lenken, um so den Schaden von seinen Verbündeten abzulenken. |