Hast du einen anderen Computer im selben Netzwerk der auch Windows 10 hat? Dann erklärt sich das ganze sehr einfach. Windows 10 Computer verteilen im gleichen Netzwerk Updates aneinander um Bandbreite (und bei getakteten Verbindungen auch Volumen) zu sparen. Eigentlich ein sehr löblicher Gedanke
Ich verstehe deine Abneigung gegen Windows 10 beim besten Willen nicht. Die sog. Spionage-Funktionen wurden durch die Presse hochgepeitscht, aber wenn man sich wirklich mal in die Materie einließt stellt man schnell fest, dass nicht mehr Daten über deine Nutzung übertragen werden als auf irgendeinem anderen Betriebssystem (sowohl Desktop als auch Mobil; Linux mit Ausnahme von Ubuntu mal ausgenommen). Ich möchte nachdem ich einmal mit 10 gearbeitet habe nie wieder auf etwas älteres zurück. Selbst 7, welches ich echt gut fand hat viele kleine Sachen die in 10 einfach viel besser geworden sind. Aber das muss jeder selbst wissen und die Auswahl hat man ja auch Gottseidank.