Der Dämonjäger in 2.01.
Als begeisterter DH Spieler möchte ich euch in den nachfolgenden Zeilen meinen aktuellen 2.01 Build vorstellen.
Bis zum letzten Patch hatte der DH ja das Problem, dass er einerseits nur mässig dmg angerichtet hat (zumindest mit bezahlbarer Ausrüstung) und andererseits seine Party auch nicht sonderlich viel unterstützen konnte.
Mit 2.01 hat sich das alles geändert: Der DH schafft plötzlich irrsinnigen Burst-dmg und kann auch den Schaden der Party gut pushen.
Mein aktueller Build dreht sich um folgende Skills:
Mit der Rune „Frostpfeil: Verschießt einen Frostpfeil, der einem Gegner 330% Waffenschaden als Kälteschaden zufügt und sich dann in bis zu 10 weitere Frostpfeile aufspaltet. Die Bewegungsgeschwindigkeit getroffener Gegner wird 1 Sek. lang um 60% reduziert.
Der Schaden ist sehr gut, das Aufspalten in weitere Frostpfeile ist genial. Durch die Aufspalterei hat man in Sekundenschnelle ganze Gruppen an Gegnern dezimiert.
Ausserdem verlangsamt der Pfeil die Gegner was ihn perfekt mit folgendem Skill synergieren lässt:
Der Skill wurde gebufft und erhöht den Schaden gegen verlangsamte Gegner um 20%. Beim Frostpfeil wird der Schaden also um satte 20% erhöht und das ohne jegliche Mehrkosten oder andere Nachteile vom ersten Schuss an. Awesome
Der dritte Skill der den dmg des Demonhunters erhöht ist dieser:
Mit der Rune Wolfbegleiter: Aktiv: Euer Wolf heult und gewährt Euch und Euren Verbündeten im Umkreis von 60 Metern 10 Sek. lang einen Schadensbonus von 30%.
Passiv: Beschwört einen Wolfgefährten, dessen Angriffe Gegnern vor ihm 100% Waffenschaden als physischen Schaden zufügen.
Der Begleiter ist mächtig geworden: Der Wolf selbst fügt 100% Waffenschaden zu und blockt ganz ordentlich. Seine Stärke ist aber der aktive Part: alle 30 Sekunden kann er den Schaden vom DH UND der Party während 10 Sekunden um satte 30% erhöhen.
Ausserdem sieht der Wolf unheimlich cool aus.
Der vierte Skill der für das perfekte Schlachtfest benötigt wird:
Mit der Rune Ansteckung: Wenn der Gegner getötet wird, verbreitet sich der Effekt 'Todgeweiht' auf die 3 nächsten Gegner im Umkreis von 30 Metern. Dieser Effekt kann sich mehrfach wiederholen.
Der Skill kostet fast nichts und erhöht den Schaden wiederum um 20%. Die Rune Ansteckung ist mächtiger als es zunächst den Anschein hat. Dadurch, dass sich der Effekt mehrfach wiederholen kann ist in Windeseile jedes Monster in Sichtweite dem Tode geweiht. Der DH erhöht also wieder mal seinen Schaden UND den seiner Party um 20%.
So, den Schaden hätten wir schon mal schön erhöht. Mobs putzen wir per Elementarpfeil weg, was machen wir denn gegen Elites?
Easy:
Mit der Rune Raketensplitter: Anstelle von Granaten werden bis zu 3 Raketen auf Gegner in der Nähe abgeschossen, die jeweils400% Waffenschaden als physischen Schaden verursachen.
--> Erklärung folgt
Sowie:
Die Rune sollte hier nach Geschmack gewählt werden.
Wieso denn jetzt die Rune Raketensplitter beim Splitterpfeil?
Gan einfach, weil ich als Passiv noch folgendes an Bord habe:
Der Schaden von Raketen wird um 100% !!! erhöht. Raketensplitter lässt 3 Raketen fliegen…. --> Dämätsch
Die anderen Skills kann man nach Belieben und Bedürfnissen wählen. Ob man einen Generator braucht oder nicht schneide ich beim Thema Ausrüstung an.
Die Ausrüstung
Ich möchte hier nicht allzu sehr in die Details gehen. RoS steht vor der Tür und wird sicherlich noch einiges ändern.
Diese Sektion möchte ich aber trotzdem gerne behandeln da es einen neuen legendären Bogen gibt der für diesen Build ein sogenannter Gamechanger ist:
Der Kriderschuss: Kriderschuss - Spielguide - Diablo III
Ich hatte das Glück so einen mit recht guten Werten zu finden und das wirklich geniale daran ist, dass er aus dem Elementarpfeil einen Generator macht.
Wir haben also plötzlich einen AoE Skill mit 300% dmg der mit Cull the Weak synergiert, CC durch einfrieren bringt UND der Hass generiert.
Ist der Build denn überhaupt spielbar ohnn Krider? Ja, ist er, ich habe auch ohne gespielt. Allerdings braucht man in diesem Fall einen Generator.
Ich empfehle da den einfangenden Schuss:
Er wurde vom DMG her stark gebufft, bringt Crowd Control, snyergiert mit Cull the Weak und kann bis zu 6 Hass pro Schuss generieren. Er passt perfekt in den Build.
Ohne Krider kann man auch noch drüber nachdenken folgenden Skill zu den Passiven zu packen:
Ich persönlich empfinde ihn eher als Krücke, das muss aber jeder selbst für sich herausfinden ob es ihm zusagt oder nicht.
Zum Equipment lässt sich noch sagen, dass ich persönlich es als angenehmer empfinde mit hoher Angriffsgeschwindigkeit zu spielen.
Die Spielweise
Bei normalen Mobs todgeweiht casten und mit Elementarpfeil draufhalten und sie sind recht schnell tot.
Bei Elites geht der Spass los: todgeweiht casten, Wolf aktivieren, Rachehagel casten, Gruppe per Elepfeil einfrieren und sofort die Hasskugel per Splitterpfeil leeren. Mein DH schafft 320k dps buffed und auf T3 reicht das oft schon, dass die Gruppe im Staub liegt.
Wichtig ist hier die Reihfolge: der Wolf sollte auf jeden Fall vor dem Rachehagel aktiviert werden, sonst werden die 30% dmg die er bringt nicht gezählt.
Die Heilung
Seit 2.01 wurde dem DH ja die übermächtige Lebensrückgewinnung durch Schattenkraft genommen, wir müssen unsere Heilung also an anderer Stelle finden. Leider muss ich zugeben, dass ich hier noch keine wirklich befriedigende Lösung gefunden habe. LoH empfinde ich als suboptimal.
Bleibt also nur noch: nicht getroffen werden , Heiltränke trinken und Kugeln aufsammeln. Bis jetzt klappt das aber eigentlich, der Build spielt sich recht gut als Fernkämpfer.
So, aktuell bin ich so unterwegs und es macht mir jede Menge Spass. Fühlt euch dazu aufgefordert mit dem Build zu experimentieren und eure Eindrücke hier zu posten.
In dem Sinne: Happy Hunting
Buteo.